Das Team

Dr. Thiemo Kurzweg
weitere Infos
verheiratet
1980 | in Hessen geboren, Zivildienst im Rettungsdienst Studium an der Philipps-Universität Marburg |
2008 | Approbation |
2008 | Promotion „Lagekontrolle von Cochlear Implantaten mittels Digitaler Volumentomographie. Eine vergleichende histologische und radiologische Untersuchung an anatomischen Felsenbeinpräparaten“. |
2014 | Anerkennung als Facharzt für HNO-Heilkunde |
2008-2015 | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
2012-2022 | Teilnahme am Ärztlichen Notfalldienst Hamburg |
2015 | Nachweis der Fachkunde für Digitale Volumentomographie Strahlenschutz auf dem Gebiet des Gesichtsschädels und Erlangung der Zusatzbezeichnung Allergologie |
seit 07/2015 | niedergelassen in der Praxis Eidelstedter Platz |
seit 2024 | Landesvorsitzender der Landesgruppe Hamburg des Deutschen Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte |
Dr. Kurzweg ist Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg und des Beratenden Fachausschusses Fachärzte
Auslandsaufenthalte:
Kasr Al Ainy School of Medicine, Abteilung HNO, Universitätsklinikum Kairo, Ägypten, Massachusetts Eye and Ear Infirmary (Lehrkrankenhaus der Harvard Medical School, Boston/Cambridge, USA)

Dr. Vanessa Ronnenberg
weitere Infos
verheiratet, drei Kinder
1973 | geboren in Bonn |
1994- 2001 |
Studium der Humanmedizin Ernst- Moritz Arndt Universität, Greifswald Freie Universität zu Berlin Universitat del Sacro Cuore, Rom |
2001- 2007 | Facharztausbildung, Unfallkrankenhaus Berlin |
2003 | Approbation |
2006 | Promotion, Charité Universitätsmedizin Berlin Expression von Chemokinen MCP-1 und MIP-1 bei der inflammatorischen Kardiomyopathie – Eine immunhistologische Analyse |
2007 | Anerkennung zur Fachärztin für HNO-Heilkunde, Ärztekammer Berlin |
2010 | Anstellung HNO Praxis, Eidelstedter Platz |
2011 | Erlangung der Zusatzbezeichnung Allergologie |
2014 | Niederlassung HNO- Praxis, Eidelstedter Platz |
2024 | Nachweis der Fachkunde für Digitale Volumentomographie Strahlenschutz auf dem Gebiet des Gesichtsschädels |
Auslandsaufenthalte:
Semester im Rahmen des deutschen akademischen Austauschdienstes
Università del Sacro Cuore, Rom, Italien.
Famulatur im Indira Ghandi Hospital auf Malé, Malediven.
Praktisches Tertial (Innere Medizin) im Regionalspital Prättigau, Universität Zürich, Schweiz und (HNO) im Parkland Memorial Hospital in Dallas, USA.

Dr. Julian Bewarder
weitere Infos
1986 | in Bayern geboren |
2008-2014 | Studium in Göttingen |
2014-2019 | Facharztausbildung in Göttingen und am UKE in Hamburg |
2019 | HNO-Facharzt |
2021-2022 | angestellter Arzt in der HNO Praxis Eidelstedter Platz |
seit 07/2022 | Partner in der HNO-Praxis Eidelstedter Platz |
Schwerpunkte:
Weichteil- und Nasenoperationen, Lymphknoten-/ Speicheldrüsen-/ Ohroperationen (Tympanoplastik, Trommelfell, Gehörgangserweiterungen, Cholesteatome, Stapesplastiken

Dr. Malte Larsen
weitere Infos
verheiratet, 3 Kinder
1978 | in Hamburg geboren, Zivildienst in Hamburg, Studium in Kiel, München (LMU) und Hamburg |
2005 | Approbation |
2008 | Promotion ,,Evaluation eines Elternfragebogen zur Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung” Universität Hamburg |
2009 | Anerkennung ärztliches Qualitätsmanagement |
2010 | Facharztanerkennung für HNO-Heilkunde |
2013 | Anerkennung Allergologie |
2019 | Anerkennung Akupunktur |
2020 | Anerkennung Naturheilverfahren |
2005-2011 | Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel |
2011-2013 | Asklepios-Klinik Altona |
2013-2024 | Niedergelassen in einer Einzelpraxis in Hamburg Eidelstedt |
2024 | Eintritt als Partner in die HNO-Gemeinschaftspraxis Eidelstedter Platz |
Schwerpunkte:
Tinnitus, Ultraschalldiagnostik, Hypnose, Weichteil- und Nasenoperationen, Lymphknoten-/ Speicheldrüsen-/ Ohroperationen (Tympanoplastik, Trommelfell, Gehörgangserweiterungen, Cholesteatome, Stapesplastiken

Dr. Claudia Holler
weitere Infos
angest. Ärztin
verheiratet, 2 Kinder
1981 | in Sachsen geboren |
2000-2007 | Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2006 | Promotion „Immunlokalisation von Tight Junction-Proteinen in der Psoriasis“ |
2007 | Approbation |
2008-2014 | HNO-Facharztausbildung in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Universitätsklinikum Gießen |
2014 | Anerkennung zur HNO-Fachärztin |

Dr. Michela Piccioni
weitere Infos
angest. Ärztin
1975 | in Pavia (Italien) geboren |
1994-2000 | Studium an der Università degli Studi di Pavia |
1998-1999 | Auslandsaufenthalt an der Rheinischen Wilhelms-Universität, Bonn |
2000 | Italienische Approbation |
2004 | Anerkennung als Fachärztin für HNO-Heilkunde |
2005-2009 | Universitätsklinikum Spedali Civili di Brescia (Italien) |
2009-2016 | Kinder HNO Abteilung Spedali Civili di Brescia (Italien) |
2019 | Deutsche Approbation |
seit 2021 | angestellt in der HNO Praxis Eidelstedter Platz |

Dr. Pauline Garbe
weitere Infos
angest. Ärztin
verheiratet
1990 | in Hamburg geboren |
2009-2015 | Humanmedizinstudium an der Universität zu Köln |
2016 | Approbation |
2008 | Promotion „Retrospektive Untersuchung zum Einfluss des Geschlechts auf das Outcome nach minimal invasivem Aortenklappenersatz (TAVI) aufgrund hochgradiger Aortenklappenstenose“ |
2016-2021 | Facharztausbildung an der Asklepios Klinik Harburg, Asklepios Klinik Altona und Helios Klinik Berlin Buch |
2022 | Anerkennung zur Fachärztin für HNO-Heilkunde, Ärztekammer Berlin |
2022 | angestellt in der HNO-Abteilung Krankenhaus Winsen an der Luhe |
seit 2023 | angestellt in der HNO Praxis Eidelstedter Platz |
Auslandsaufenthalte:
Tygerberg Hospital, Südafrika: allgemeine und plastische Chirurgie sowie internistische Notaufnahme;
Mount Sinai Hospital in New York City, USA: Nierentransplantationsabteilung;
Kuala Lumpur Sports Medicine Center (KLSMC), Malaysia: Unfallchirurgie;
Prince of Wales Private Hospital Sydney, Australien: Neurochirurgie
Schwerpunkte:
Operative Nasenscheidewandkorrekturen, Nasennebenhöhlenchirurgie, kosmetische und medizinische Behandlung mit Botulinumtoxin, Allergologie

Dr. Klapper
weitere Infos
angestellter Arzt
1973 | in Hamburg geboren, Zivildienst, Studium an Universität Hamburg |
2008 | Approbation |
2008 | Promotion „Zur Indikation der Neck dissection bei Parotiskarzinomen“. |
2017 | Anerkennung als Facharzt für HNO-Heilkunde |
2002-2004 | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
2005-2007 | AK Harburg |
2007-2024 | Krankenhaus Buchholz/Nordheide |
seit 2024 | angestellt in der HNO-Praxis Eidelstedter Platz |
Schwerpunkte:
Nasenoperationen

Dr. Julian Bemmer
weitere Infos
angestellter Arzt
verheiratet, 1 Kinder
1988 | in Hessen geboren, Zivildienst im Krankenhaus St. Joseph Stift Bremen Studium an der Georg-August-Universität Göttingen |
2018 | Approbation |
2022 | Promotion „Psychosoziale Auswirkungen nach konservativer oder operativer Versorgung von Knochenfrakturen im Kindes- und Jugendalter“. |
2024 | Anerkennung als Facharzt für HNO-Heilkunde |
2018-2021 | Universitätsmedizin Göttingen Teilnahme medizinische Botoxsprechstunde |
2022-2024 | Asklepios Klinikum Hamburg Nord Heidberg |
seit 2024 | angestellt in der HNO Praxis Eidelstedter Platz |
Schwerpunkte:
Tauchsportärztliche Untersuchungen n. GTÜM (Diplom), medizinische Hypnose n. MEG, medizinische Begutachtungen, kosmetische und medizinische Behandlung mit Botulinumtoxin
Leitung

Frau K. Greve
Unsere Mitarbeiter

A. Fritz

S. Schlüter

Fr. Z. Özdemir

Fr. D. Zajicek

S. Engelbrecht

Hr. P. Rauth

Hr. T. Mundt

Fr. L. Ghahremani

Fr. A. Kameraj

Fr. C. Timm

Fr. B. Sejfulai

Fr. Pia Gerhold

Fr. Bettina Conrad

Fr. Rezarta Halucaj

Fr. A. Musliu

Fr. Rebecca Krambeck

Fr. Serap Öztürk

Fr. Saskia Schröder

Fr. Finja Teitz

Fr. Tanja Uysal

Hr. Dalai Lama

Fr. Sevim Cengiz

Fr. Arta Selmani

Fr. Ceren Akgün

Fr. Regine Erdmann