Botulinumtoxin

Was ist Botulinumtoxin?

Botulinumtoxin (Botox) ist ein neurotoxisches Protein, das von dem Bakterium Clostridium botulinum produziert wird. Es hemmt vorübergehend die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin, was zu einer Reduktion der Muskelaktivität führt und den Muskel entspannt. Die Wirkung von Botox ist vorübergehend und hält in der Regel mehrere Monate je nach Anwendungsgebiet an. Es findet sowohl in medizinischen als auch in kosmetischen Bereichen in unserer Praxis Anwendung.

 

Geschichtliche Entwicklung

Botulinumtoxin wurde erstmals in den 1980er Jahren in der Medizin eingesetzt. Ursprünglich wurde es zur Behandlung von Strabismus (Schielen) und Blepharospasmus (unwillkürliche Augenlidkrämpfe) verwendet. Seitdem hat sich die Anwendung von Botox erheblich erweitert und hat seit den frühen 2000er Jahren stark an Popularität gewonnen.

 

Anwendungsgebiete

Medizinisch

Botox wird medizinisch für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Hierzu gehören der Blepharospasmus (unwillkürliche Augenlidkrämpfe), der Bruxismus und die craniomandibuläre Dysfunktion (Kauschmerzen, nächtliches Knirschen), das gustatorische Schwitzen oder Frey Syndrom (vermehrtes Kauschwitzen, Schmerzen und Rötungen nach Halsoperationen) die zervikale Dystonie (Muskelkrämpfe im Nacken, einhergehend mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen), die chronische Migräne (Spannungskopfschmerz) , die Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen an der Kopfhaut, Händen, Füßen, Achseln), zervikale und faciale Muskelspasmen (z.B. bei neurologischen Erkrankungen mit Spasmen an Gesicht und Hals), Sialorrhoe (übermäßiges Speicheln) sowie bei Facialisdefektheilung (unwillkürliche Zuckungen im Bereich des Gesichtsnervens bei Bewegung der mimischen Muskulatur).

Kosmetisch

Botox wird kosmetisch hauptsächlich zur Reduzierung von Falten und feinen Linien eingesetzt, die im Laufe der Lebenszeit entstehen. Die häufigsten Anwendungen finden sich in der Behandlung der Stirnfalten (horizontale Linien der Stirn), der Zornesfalten (vertikale Falten zwischen den Augenbrauen), der Krähenfüße (Fältchen seitlich der Augenpartie), der Falten um den Mund, des Halses und des Kinns.
In unserer Praxis können Sie Botox für kosmetische Zwecke (Faltenbehandlung) und medizinische Zwecke (übermäßiges Schwitzen, Frey-Syndrom/Kauschwitzen), Bruxismus, Migräne, Sialorrhoe und wässriges Naselaufen erhalten.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!