Naturheilverfahren
Naturheilverfahren
Naturheilverfahren nutzen die Selbstheilungskräfte des Menschen auf natürliche Weise, d. h. sie unterstützen die körpereigenen Kräfte, die zur Heilung oder Beschwerdelinderung führen. Sie sind besonders bei der Vorbeugung und der Behandlung akuter und chronischer Krankheiten sinnvoll. Bei schweren lebensbedrohlichen Krankheiten können sie eine Ergänzung des schulmedizinischen Therapiekonzeptes darstellen.
Naturheilkundliche Therapien in unserer Praxis:
Neuraltherapie
Störfelder wie krankhafte Zähne oder Narben können in anderen Teilen des Körpers Schmerzen verursachen. Die Therapie soll die gestörten Regelsysteme wieder ins Gleichgewicht bringen. Einsatzgebiete in unserer Praxis: Tinnitus und bei HWS-Probleme.
Eigenblut-Therapie
Eine kleine Menge Eigenblut (teilweise mit homöopathischen Mitteln aufbereitet) soll den Körper zur Abwehr und Regeneration anregen. Einsatzgebiete in unserer Praxis: Infektneigung, chronische Erkrankungen, Asthma, chronischer Nebenhöhlenentzündung, rheumatische Erkrankungen und Allergien.
Hypnose
Hypnose kann als ergänzende Methode in verschiedenen Bereichen hilfreich sein, beispielsweise zur Entspannung, bei Stressbewältigung oder zur Unterstützung in herausfordernden Situationen. In unserer Praxis bieten wir medizinische Hypnose unter fachkundiger Anleitung an.
Nach einem ausführlichen Vorgespräch klären wir Ihre individuellen Wünsche und Ziele, bevor die Hypnose angewendet wird. Durch gezielte Suggestionen kann ein Zustand tiefer Entspannung erreicht werden, der es erleichtert, bestimmte Verhaltensweisen zu verändern oder körperliche Beschwerden positiv zu beeinflussen.
Bitte beachten Sie: Hypnose ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann jedoch eine wertvolle Ergänzung sein.
Wenn Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten und den Ablauf einer Hypnosesitzung erfahren möchten, beraten wir Sie gerne!