- Dr. Thiemo Kurzweg
verheiratet
1980 in Hessen geboren, Zivildienst im Rettungsdienst
Studium an der Philipps-Universität Marburg2008 Approbation 2008 Promotion „Lagekontrolle von Cochlear Implantaten mittels Digitaler
Volumentomographie. Eine vergleichende histologische und radiologische Untersuchung an anatomischen Felsenbeinpräparaten“.2014 Anerkennung als Facharzt für HNO-Heilkunde 2008-2015 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf seit 2012 Teilnahme am Ärztlichen Notfalldienst Hamburg 2015 Nachweis der Fachkunde für Digitale Volumentomographie Strahlenschutz auf dem Gebiet des Gesichtsschädels und Erlangung der Zusatzbezeichnung Allergologie Seit 07/2015 niedergelassen in der Praxis Eidelstedter Platz Auslandsaufenthalte:
Kasr Al Ainy School of Medicine, Abteilung HNO, Universtitäsklinikum Kairo, Ägypten, Massachusetts Eye and Ear Infirmary (Lehrkrankenhaus der Harvard Medical School, Boston/Cambridge, USA)
- Dr. Julian Bewarder
angest. Arzt
1986 in Bayern geboren 2008-2014 Studium in Göttingen 2014-2019 Facharztausbildung in Göttingen und am UKE in Hamburg 2019 HNO-Facharzt seit 11/2021 angestellter Arzt in der HNO Praxis Eidelstedter Platz
Schwerpunkte:
Weichteil- und Nasenoperationen, Lymphknoten-/ Speicheldrüsen-/ Ohroperationen (Tympanoplastik, Trommelfell, Gehörgangserweiterungen, Cholesteatome, Stapesplastiken
- Frau Ah-Ram Park (angest. Ärztin)
1984 in Seoul, Südkorea, geboren 2002-2006 Studium Musik (Klavier), Abschluss Bachelor of Music (Magna cum Laude) 2007-2013 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg 2013 Approbation 2014-2015 HNO-Facharztausbildung im UKE 2015-2018 HNO-Facharztausbildung in der Klinik für HNO d. Asklepios Klinikums Harburg 2015-2018 HNO-Facharztausbildung in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde d. Asklepios Klinikums Harburg 2019 Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Seit 2019 angestellt in unserer Praxis - Dr. Michela Piccioni
angest. Ärztin
1975 in Pavia (Italien) geboren 1994-2000 Studium an der Università degli Studi di Pavia 1998-1999 Auslandsaufenthalt an der Rheinischen Wilhelms-Universität, Bonn 10/2000 Italienische Approbation 2004 Anerkennung als Fachärztin für HNO-Heilkunde 2005-2009 Universitätsklinikum Spedali Civili di Brescia (Italien) 2009-2016 Kinder HNO Abteilung Spedali Civili di Brescia (Italien) 2019 Deutsche Approbation seit 01/2021 Angestellte Ärztin in der HNO Praxis Eidelstedter Platz




- Dr. Vanessa Ronnenberg
verheiratet, drei Kinder
1973 geboren in Bonn 1994-2001 Studium der Humanmedizin
Ernst- Moritz Arndt Universität, Greifswald
Freie Universität zu Berlin
Universitat del Sacro Cuore, Rom2001- 2007 Facharztausbildung, Unfallkrankenhaus Berlin 2003 Approbation 2006 Promotion, Charité Universitätsmedizin Berlin
Expression von Chemokinen MCP-1 und MIP-1 bei der inflammatorischen Kardiomyopathie - Eine immunhistologische Analyse2007 Anerkennung zur Fachärztin für HNO-Heilkunde, Ärztekammer Berlin 2010 Anstellung HNO Praxis, Eidelstedter Platz 2011 Erlangung der Zusatzbezeichnung Allergologie 2014 Niederlassung HNO- Praxis, Eidelstedter Platz Auslandsaufenthalte:
Semester im Rahmen des deutschen akademischen Austauschdienstes
Università del Sacro Cuore, Rom, Italien.
Famulatur im Indira Ghandi Hospital auf Malé, Malediven.
Praktisches Tertial (Innere Medizin) im Regionalspital Prättigau, Universität Zürich, Schweiz und (HNO) im Parkland Memorial Hospital in Dallas, USA.- Dr. Claudia Holler (angest. Ärztin)
verheiratet, 1 Kind
1981 in Sachsen geboren 2000-2007 Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen 2006 Promotion „Immunlokalisation von Tight Junction-Proteinen in der Psoriasis“ 2007 Approbation 2008-2014 HNO-Facharztausbildung in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Universitätsklinikum Gießen 2014 Anerkennung zur HNO-Fachärztin - Dr. Johannes Bier
Lebenslauf folgt

